Der gesamte Wohnbereich ist so gestaltet, dass er emotionalen Halt gibt: warme Farben, vertraute Gegenstände, alte Bilder und biografiebezogene Gestaltungselemente schaffen eine Atmosphäre des Wiedererkennens. Ergänzt wird dies durch gezielte Angebote wie Musik, Gartenarbeit, Sinnesaktivierung oder Alltagstraining. Angeh örige werden aktiv in den Alltag eingebunden als wichtige Bezugspersonen und Teil des sozialen Miteinanders. Denn Nähe, Vertrauen und gemeinsames Verstehen sind die Basis unserer Arbeit im geschützten Bereich.