Gemeinsam für Menschen mit Herz und Haltung
Für alle, die in der Pflege mehr sehen als nur einen Beruf.
Die KRS Seniorenresidenz im Gesundheitspark steht für eine Betreuung, die mehr bietet als Pflege nach Plan. Innerhalb des Gesundheitsparks St. Ingbert schaffen wir einen Ort, an dem ältere Menschen sich sicher, gesehen und respektiert fühlen dürfen und an dem unsere Mitarbeitenden gute Arbeit leisten können: mit Struktur, Teamgeist und echter Wertschätzung.
Unsere Haltung ist klar: Pflege, Betreuung und Begleitung brauchen Zeit, Menschlichkeit und Professionalität. Genau das wollen wir ermöglichen für unsere Bewohnerinnen und Bewohner ebenso wie für die Menschen, die bei uns arbeiten.
Ob in der Pflege, sozialen Betreuung, Hauswirtschaft oder Verwaltung bei der KRS findest du nicht nur einen Arbeitsplatz, sondern ein Umfeld, das mitdenkt, mitträgt und dich als Mensch sieht. Mit fairen Bedingungen, sinnvollen Aufgaben und dem Bewusstsein: Wer in der Pflege arbeitet, braucht Rückhalt.
Die KRS steht für alle, die in einem starken Team arbeiten wollen. Und für Menschen, die wissen, warum sie Pflege leben.
Ein Ort, an dem Arbeit Verbindung schafft.
Ein Einblick in deinen
zukünftigen Alltag bei der KRS
Manche Tage beginnen damit, dass du einer Bewohnerin beim Ankleiden hilfst und ihr mit einem Lächeln Sicherheit gibst. An anderen Tagen nimmst du dir Zeit für ein Gespräch mit Angehörigen, vielleicht weil sie Fragen haben oder einfach wissen möchten, wie es ihrer Mutter geht.
Du begleitest Bewohner durch den Garten, bist Teil gemeinsamer Momente und zwischendurch tauschst du dich mit Kolleginnen und Kollegen aus, wie ihr den Alltag für einzelne Bewohner noch ein Stück leichter gestalten könnt.
Du bist da. Mit Zeit. Mit Haltung. Mit deinem Blick für das, was zählt.
Ob in der stationären Pflege, in der sozialen Betreuung oder in der Hauswirtschaft bei uns arbeitest du mit Menschen, nicht mit Floskeln. Wir glauben an Nähe, Klarheit und ehrliche Kommunikation. Wir planen, aber wir bleiben offen. Denn Pflege heißt auch: zuhören, verstehen, anpassen.
Und das Gute ist: Du machst das nicht allein. Du hast ein Team an deiner Seite, das mitdenkt. Eine Leitung, die ansprechbar ist. Kolleg:innen, die dich ernst nehmen auch an Tagen, die schwerer sind. Bei uns wird offen gesprochen, regelmäßig reflektiert und gemeinsam getragen.
Hier musst du nicht perfekt sein.
Aber du solltest präsent sein. Zuhören können. Fragen stellen. Und mit den Menschen gehen, die auf dich zählen Schritt für Schritt, Tag für Tag.
Das ist nicht einfach nur ein Arbeitsplatz.
Das ist ein Ort, an dem du wirken kannst und der dir etwas zurückgibt.
Menschen sind verschieden. Und unsere Arbeit auch.
Warum KRS?
Ganz einfach:
Du arbeitest mit Menschen, nicht nach Vorschrift.
Bei der KRS ist kein Tag wie der andere. Unsere Bewohner bringen individuelle Geschichten, Bedürfnisse und Herausforderungen mit und genau das bestimmt auch unsere Arbeit. Starre Abläufe findest du hier nicht. Stattdessen bekommst du den Freiraum, mitzugestalten, mitzufühlen und mitzudenken.
Du bist Teil eines Teams, das dich trägt.
Wir arbeiten bereichsübergreifend und mit echtem Miteinander egal ob Pflege, Betreuung, Hauswirtschaft oder Verwaltung. Ideen sind willkommen, Austausch ist selbstverständlich, und gegenseitige Unterstützung ist für uns keine Ausnahme, sondern der Alltag.
Du bist in einem Umfeld, das dir den Rücken stärkt.
Die KRS ist ein greifbarer, familiärer Träger keine anonyme Struktur. Wir stehen im direkten Kontakt, hören zu, reagieren, wo es nötig ist. Unsere Führungskräfte sind ansprechbar, unsere Abläufe transparent, unsere Haltung klar: Gute Arbeit braucht Rückhalt.
Unser Konzept
Unsere drei Säulen,
was uns trägt und dich weiterbringt.
Unterschiedlichkeit
Bei der KRS arbeiten Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen, Erfahrungen und Stärken – und genau das macht uns als Arbeitgeber aus. Ob du aus der Pflege, Betreuung, Hauswirtschaft oder Verwaltung kommst: Du bist Teil eines Teams, in dem man voneinander lernt und gemeinsam entscheidet.
Wir arbeiten nicht nebeneinanderher, sondern im Austausch – strukturiert, verbindlich und auf Augenhöhe.
Flexibilität
Unsere beiden Einrichtungen im Gesundheitspark St. Ingbert bieten dir ein Arbeitsumfeld mit klarer Struktur – und dennoch Raum zur Gestaltung. Kein stures Abarbeiten, sondern die Möglichkeit, deinen Arbeitsbereich aktiv mitzuprägen. Ob im direkten Kontakt mit Bewohner:innen, bei der Organisation von Abläufen oder in der
Betreuung – du wirst schnell merken: Hier ist kein Tag wie der andere. Und das ist gut so.
Entwicklung
Wer bei uns startet, wird nicht allein gelassen. Von Anfang an begleiten wir dich mit Einarbeitung, Rückhalt im Team und der Möglichkeit, dich fachlich weiterzuentwickeln. Ob im Pflegealltag, in der Organisation oder bei der persönlichen Entwicklung:
Du bekommst Zeit, Feedback und Zugang zu Fortbildungen, die dich wirklich voranbringen. Ohne Druck – aber mit Perspektive.

Was dich bei der KRS erwartet
8 Gründe für deinen Einstieg
Strukturierter Einstieg, der dir Sicherheit gibt
Vom ersten Tag an wirst du bei uns nicht nur begrüßt, sondern begleitet. Mit einer durchdachten Einarbeitung, festen Ansprechpersonen und echtem Rückhalt im Team sorgen wir dafür, dass du dich schnell zurechtfindest und dich von Anfang an gut aufgehoben fühlst.
Verlässliche Dienstplanung
Wir planen realistisch und fair mit festen Abläufen, klarer Kommunikation und dem Ziel, Beruf und Privatleben miteinander vereinbar zu machen. Du weißt frühzeitig, wann du arbeitest, und kannst dich auf Absprachen verlassen.
Ein Team, das zusammenhält
Egal ob Pflege, Betreuung, Hauswirtschaft oder Verwaltung: Bei uns zählt das Miteinander. Du arbeitest in einem Umfeld, das von Respekt, Offenheit und gegenseitiger Unterstützung geprägt ist und in dem man auch an stressigen Tagen füreinander da ist.
Ein sicherer Arbeitsplatz
Die KRS ist ein erfahrener Träger mit zwei modernen Einrichtungen im Gesundheitspark St. Ingbert. Wir bieten dir nicht nur einen stabilen Arbeitsplatz, sondern auch die Möglichkeit, dich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln.
Funktionale Arbeitsumgebung
Unsere Gebäude sind hell, gepflegt und barrierefrei gestaltet. Großzügige Aufenthaltsräume, Innenhöfe mit Grünflächen und eine hauseigene Cafeteria schaffen ein Arbeitsumfeld, in dem du dich wohlfühlen kannst.
Aufgaben mit
Sinn
Bei uns übernimmst du Verantwortung nicht nur nach Plan, sondern im echten Alltag. Ob im direkten Kontakt mit Bewohner:innen oder im organisatorischen Hintergrund: Du gestaltest mit, was zählt.
Kurze Wege, direkte Kommunikation
Bei uns brauchst du keine langen Dienstwege oder formelle Hürden. Die Leitung ist ansprechbar, Entscheidungen werden transparent getroffen, und Austausch findet regelmäßig statt offen, direkt und auf Augenhöhe.
Wertschätzung, die
du spürst
Wir sehen, was du leistest und zeigen das auch. Durch echtes Interesse, klare Rückmeldungen und kleine wie große Gesten im Alltag. Denn gute Arbeit verdient Anerkennung. Nicht irgendwann sondern jeden Tag.
Das sagen unsere Mitarbeiter
Stimmen aus dem Team
"Von Anfang an glücklich."
Ich bin seit fünf Jahren Teil des Teams bei der KRS. Ich habe hier mein Schulpraktikum gemacht, meine Ausbildung und es macht mir immer noch sehr viel Spaß!
Marceline R.
Pflegefachkraft
"Super Einstieg."
Als ich als Quereinsteiger in die Pflege kam, hatte ich Angst, aber meine Kollegen haben mir den Einstieg in diesen Job sehr erleichtert.
Christof S.
Pflegehilfskraft
"Immer Rückhalt im Team."
Mein Highlight bei der KRS ist die tägliche Wertschätzung der Bewohner. Mich begeistert immer wieder das tolle, Miteinander, auch in schwierigen Situationen.
Sarah M.
Pflegefachkraft
Dein Beginn bei uns
Unsere offenen Stellen
Examinierte Pflegefachkraft
(m/w/d)
für unsere Seniorenresidenz
📍Im Gesundheitspark in St. Ingbert
TEIL- UND VOLLZEIT
Altenpflegehelfer
(m/w/d)
für unsere Seniorenresidenz
📍Im Gesundheitspark in St. Ingbert
TEIL- UND VOLLZEIT
… wird in Kürze veröffentlicht
(m/w/d)
für unsere Seniorenresidenz
📍Im Gesundheitspark in St. Ingbert
... WIRD VERÖFFENTLICHT
So läuft der Bewerbungsprozess ab
1. Schritt
Blitzbewerbung
Auf den Button klicken und in unter 2 Minuten die Blitzbewerbung ausfüllen.
2. Schritt
Telefonisches Kennenlerngespräch
Wir rufen dich an und lernen uns in einem kurzen Telefonat gegenseitig kennen.
3. Schritt
Vorstellungsgespräch
Wenn deine und unsere Erwartungen übereinstimmen sprechen wir im Rahmen eines persönlichen Gespräches über die Möglichkeit deines Berufseinstieges und Karrierewegs bei uns.
4. Schritt
Willkommen!
Arbeitsvertrag unterschreiben - Herzlich willkommen!
Du hast noch Fragen?
Dein Ansprechpartner
Christina Schadt
Pflegedienstleitung
c.schadt@krs-seniorenresidenz.de
06894 - 8959 220
Was wir von dir im ersten Gespräch erwarten.
Damit du ein gutes Gefühl bekommst und weißt, was dich erwartet, findest du hier die wichtigsten Dinge, die wir im Erstgespräch erfahren wollen.
Standort St. Ingbert
Träger und Betreiber
© KRS GmbH & Co. KG | Impressum | Datenschutz