Betreuung
Individuelle Alltagsbegleitung mit Herz – für Aktivität, Orientierung und persönliche Lebensfreude im täglichen Miteinander.
Der Bewohner im Mittelpunkt
Alltagsgestaltung mit Sinn und Struktur
Die Gestaltung von Pflege und Alltag orientiert sich bei uns nicht an starren Abläufen, sondern an den Menschen, die bei uns leben. Ihre biografischen Hintergründe, Interessen, Fähigkeiten und Gewohnheiten bilden die Grundlage für eine Betreuung, die Sicherheit, Orientierung und Lebensfreude schafft.
Unser Sozialer Dienst und die qualifizierten Betreuungskräfte nach § 43b stehen dabei in engem Austausch mit den Bewohnern. In Einzelgesprächen, durch biografisches Arbeiten und kontinuierliche Beobachtung entwickeln sie Angebote, die aktivieren, stärken und Halt geben – ganz individuell und mit Herz.
Erleben, mitmachen, dazugehören
Im Wochen- und Monatsverlauf bieten wir abwechslungsreiche, erlebensorientierte Aktivitäten: gemeinsames Singen, Sitzgymnastik, Gedächtnistraining, kreatives Gestalten oder Kochangebote in kleinen Gruppen. Ziel ist es, das eigene Können zu erfahren, soziale Kontakte zu pflegen und geistig wie körperlich in Bewegung zu bleiben.
Für Menschen mit Demenz oder gerontopsychiatrischen Veränderungen schaffen wir gezielte, strukturierte Angebote, die Sicherheit geben und positive Erlebnisse ermöglichen. Auch in der Einzelbetreuung achten wir auf ein ausgewogenes Maß an Aktivität und Ruhe – immer im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen jedes Einzelnen.
Sie haben darüber hinaus Fragen?
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, wir beantworten Ihnen gerne alle offenen Fragen.
Standort St. Ingbert
Träger und Betreiber
© KRS GmbH & Co. KG | Impressum | Datenschutz