Im Gesundheitspark in der Klaus-Tussing-Straße in St. Ingbert entsteht als Neubau die barrierefreie Wohnanlage „KRS Betreutes Wohnen im Gesundheitspark“ mit insgesamt 33 rollstuhlgerechten Wohnungen (gemäß DIN 18025) und einer Wohnfläche von jeweils rund 65 m².
Die Wohnanlage besteht aus drei getrennten, dreigeschossigen Gebäuden. Zwei davon verfügen jeweils über 12 Wohnungen und eigene Gemeinschaftsräume, das dritte Haus bietet 9 Wohnungen mit ebenfalls nutzbaren Gemeinschaftsflächen. Alle Gebäudezugänge, Freiflächen, Wege, Parkplätze und Müllstandorte werden durchgängig barrierefrei gestaltet.
Jede Wohnung erfüllt sämtliche Anforderungen an Barrierefreiheit. Sie ist aufgeteilt in einen separaten Wohn- und Schlafbereich, verfügt über ausreichend Platz für eine private Waschmaschine und bietet moderne, funktionale Ausstattung auf einem komfortablen Raumangebot. Privatsphäre wird großgeschrieben: Jede Wohneinheit ist abgeschlossen und mit eigener Türsprechanlage, Klingel und Briefkasten ausgestattet.
Alle drei Wohngebäude verfügen über barrierefreie Gemeinschaftsräume, die je nach Bedarf genutzt werden können – etwa als Arzt- oder Therapieraum, für Beratung, Betreuung oder auch für private Feiern und Veranstaltungen. Die Räume werden möbliert und flexibel einsetzbar sein.
Ein besonderer Mehrwert ergibt sich durch die unmittelbare Nachbarschaft zur nur etwa 50 Meter entfernten KRS Seniorenresidenz. Dort können die Bewohner des Betreuten Wohnens alle Gemeinschaftsangebote mitnutzen: die Cafeteria mit Außenbereich, Friseur, Essensversorgung, Gottesdienste, sowie die Sitzgruppen im Innen- und Außenbereich (darunter zwei grüne Innenhöfe und gepflegte Außenanlagen). Diese Orte sollen als beliebte Treffpunkte für Begegnung, Austausch und Gemeinschaft dienen – für Bewohner und ihre Gäste gleichermaßen.
Jedes Gebäude der Wohnanlage ist mit einem Treppenhaus und einem modernen Aufzugssystem ausgestattet, sodass alle Etagen barrierefrei und bequem erreichbar sind.